Thermisch behandelbare Abfälle

Zum Zwecke der Vollauslastung der Müllverbrennungsanlagen in Leverkusen und Bonn wurde 2007 die RETURO Entsorgungs GmbH gegründet. Die Mitarbeiter der Abteilung Stoffstrommanagement der RELOGA sind gleichzeitig Ihre Ansprechpartner für die RETURO und kümmern sich um die Disposition Ihrer brennbaren Abfälle.
Die Steuerung brennbarer Abfälle ist ein komplexes Thema in Europa und auch in unserem Ballungsraum, daher haben sich Kooperationen mit anderen Verbrennungsanlagen bewährt. Derzeit haben wir neun Müllverbrennungsanlagen in NRW als Kooperationspartner, so dass jährlich allen Anlagen insgesamt ein Kontingent von ca. 338.000 t brennbaren Abfällen zur thermischen Verwertung oder Beseitigung zugeführt werden können.
Verteilung brennbare Abfälle 2020:
Anlagen | Mengen |
MHKW Leverkusen, kommunale und gewerbliche Mengen | 213.000 t |
MVA Bonn | 81.000 t |
Andere Verbrennungsanlagen | 44.000 t |
Gesamt | 338.000 t |