Das Bindeglied der Entsorgungskette

Die Lenkung der Stoffströme ist die Hauptaufgabe der Abteilung Stoffstrommanagement innnerhalb der RELOGA.
Gesteuert werden Abfälle und Wertstoffe der kommunalen, gewerblichen und privaten Kunden aus dem gesamten Unternehmensverbund. Dazu zählen Mengen aus der Abfallsammlung, den Sortieranlagen, des Müllheizkraftwerks, der Erddeponien und der Beteiligungsgesellschaften.
Daraus ergibt sich eine Menge von etwa 1,2 Mio. Tonnen Material, die jährlich gelenkt und koordiniert werden.
Der Absatz der verschiedenen Materialien in diesem bedeutenden Umfang verschafft der RELOGA einen einflußreichen Platz auf dem Entsorgungs- und Wertstoffmarkt und damit den Kunden einen gewinnbringenden Vorteil. Die Vielfalt der Stoffgruppen sowie der Entsorgungs- und Verwertungsmöglichkeiten erfordert ein spezielles Know-How, um die Abfälle und Wertstoffe auf dem Markt unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten bestmöglich platzieren zu können.