Industriekaufleute (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2023 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandort: Lindlar/Oberbergischer Kreis
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Industriekaufleute haben ein breites Aufgabenspektrum und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du erhältst umfangreiche Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche und lernst wie die einzelnen Betriebsabläufe funktionieren und gesteuert werden. Du hast stets Kundenkontakt, berätst oder führst Verhandlungen, arbeitest Angebote und Kalkulationen aus und beobachtest die Märkte.
Das bieten wir dir:
- Ausbildungsgehalt entsprechend dem TVAöD: 1.068,26 € im ersten Lehrjahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Lernmittelzuschüsse
- Teilnahme am überbetrieblichen Werksunterricht sowie an Lehrgängen und Weiterbildungen
- Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern)
- Möglichkeit zur Nutzung eines deutlich vergünstigten Job-Tickets
- Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Gute Übernahmechancen
Das erwarten wir von dir:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch Interesse und Engagement an kaufmännischen Tätigkeiten
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Gutes Zahlverständnis und Begeisterung für kaufmännische Abläufe
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Große Lernbereitschaft, Flexibilität und Motivation
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige, disziplinierte und selbstständige Arbeitsweise
Entscheide dich für eine zukunftssichere Ausbildung!
Bewirb dich noch heute über unser Bewerberportal
Jetzt online hier bewerben
Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir von dir ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse.
Weitere Infos findest du in unserem Flyer.
Für Rückfragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Kopietz unter +49 (0)214 8668-229 gerne zur Verfügung.